Kurzarbeit, Lohnfortzahlung, Quarantäne: Eine Virusepidemie macht auch vor Unternehmen nicht halt! Dieses Merkblatt zeigt Ihnen, was Sie jetzt unbedingt beachten müssen.
Mehr erfahren...Wenn einer eine Dienstreise tut, dann hat er was zu erzählen - unter anderem über die komplizierten Regelungen im Steuerrecht, wie Reisekosten steuermindernd geltend gemacht werden können. Dieses Merkblatt versetzt Sie in die Lage, diese Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Mehr erfahren...Wenn einer eine Dienstreise tut, dann hat er was zu erzählen - unter anderem über die komplizierten Regelungen im Steuerrecht, wie Reisekosten steuermindernd geltend gemacht werden können. Dieses Merkblatt versetzt Sie in die Lage, diese Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Mehr erfahren...Wenn einer eine Dienstreise tut, dann hat er was zu erzählen - unter anderem über die komplizierten Regelungen im Steuerrecht, wie Reisekosten steuermindernd geltend gemacht werden können. Dieses Merkblatt versetzt Sie in die Lage, diese Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Mehr erfahren...Die Anordnung von Kurzarbeit und die Zahlung von Kurzarbeitergeld kann Betriebe entlasten, die sonst Kündigungen aussprechen oder komplett schließen müssten. Dieses Merkblatt zeigt Ihnen, was Sie als Arbeitgeber bei der Kurzarbeit und dem Kurzarbeitergeld beachten müssen.
Mehr erfahren...Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 wurde § 35c ins Einkommensteuergesetz eingeführt. Diese Norm gilt seit dem 01.01.2020 und bietet Ihnen steuerliche Entlastungen bei der energetischen Sanierung Ihres selbstgenutzten Wohngebäudes. Unser Merkblatt zeigt Ihnen, wie Sie von dieser neuen Regelung profitieren und was Sie dabei beachten müssen.
Mehr erfahren...Aus der Arbeitswelt sind geringfügig Beschäftigte und saisonale Aushilfskräfte nicht mehr wegzudenken. Allerdings müssen Sie bei diesen Beschäftigungsformen viele Besonderheiten beachten: Behalten Sie den Überblick mit Hilfe dieses Merkblatts!
Mehr erfahren...